Skip to main contentSkip to page footer

Kinderklinik

Dr. med. Tobias Krickau MHBA

Oberarzt

Education, Training and Academic Positions

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Kinder-Rheumatologe
Schwerpunkt Kinder-Nephrologie
Master of Health and Business Administration (MHBA)

 

Consultations

in cooperation with the Pediatric and Adolescent Clinic

Special consultation hour

Prof. Dr. med. univ. Georg Schett
PD Dr. med. Jürgen Rech
Dr. med. Tobias Krickau MHBA

Zeiten

Kinder- und Jugendklinik
Loschgestr. 15
91054 Erlangen

Contact for appointments
Appointments only upon consultation

Appointments can be made through the rheumatology outpatient clinic at Kinderklinik (Children's Hospital):

Phone: 09131 85-36090

or by e-mail to tobias.krickau(at)uk-erlangen.de

Hinweis

Nowadays, an increasing number of rheumatic diseases can be diagnosed with much more sensitive diagnostics. Due to improved and earlier therapy (so-called "window of opportunity"), remission or low disease activity can be achieved in many affected patients.
In young adulthood, patients often enjoy good health, complete vocational training and start a family.
However, some suffer from late effects of the disease or immunosuppressive therapy. On the other hand, reactivation of the underlying disease can occur even many years after successful treatment. Regular medical check-ups are therefore necessary in the long term. While care in childhood and adolescence is provided in the pediatric clinic, medical issues increasingly arise in young adulthood that fall within the scope of internal medicine.
In order to ensure the maintenance of remission or low disease activity during transition and to be able to adequately answer age- and disease-specific questions, we offer an interdisciplinary consultation hour of the Pediatric and Adolescent Clinic and the Medicine 3 - Rheumatology and Immunology.

In our interdisciplinary consultation hours we offer:

  • Planning and monitoring of interdisciplinary specialist care
  • Coordination and continuation of targeted diagnostics and therapy
  • Consultation regarding labor and social law issues
  • Offers of psychological counseling
  • Support and promotion of personal responsibility
Required documents
  • Certificate of Insurance (health insurance card)
  • Allocation
  • Copies of the preliminary findings
  • X-ray images
  • Reports from previous hospitalizations

Special consultation hour

Dr. med. Tobias Krickau MHBA
Dr. med. Matthias Galiano M. A.

Zeiten
Montag bis Freitag: 9.00--12.00 Uhr
Mittwoch- und Freitagnachmittag: 13.00--16.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Address

Loschgestr. 15
91054 Erlangen

Room
Rheuma-Ambulanz

Contact for appointments
Appointments only upon consultation

09131 85-36090
Montag bis Freitag
8.00 - 10.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

Rheuma.KI(at)uk-erlangen.de

 

Hinweis

Behandlungsspektrum

  • Abklärung von Gelenkschmerzen bei Verdacht auf entzündliche Genese
  • Juvenile idiopathische Arthritis
  • Reaktive Gelenkentzündungen, Lyme-Arthritis
  • Kollagenosen und Vaskulitiden (Systemischer Lupus Erythematodes, Dermatomyositis, Polymyositis, Sklerodermie, Kawasaki-Syndrom, Purpura-Schönlein-Henoch u.a.)
  • Abklärung von Uveitiden (Entzündungen des Auges)
  • Abklärung von Fiebersyndromen
  • Chronisch entzündliche Erkrankungen (chronische multifokale Osteomyelitis, Autoimmun-Lymphoproliferatives-Syndrom u.a.)
  • Diagnostische und therapeutische Gelenkpunktionen
  • Neueinstellung und Anpassung der medikamentösen bzw. immunmodulierenden Therapie mit z.B. Steroidpulstherapien, klassischen und biologischen DMARDs

Zum Fachbereich Pädiatrische Rheumatologie

Required documents
  • Certificate of Insurance (health insurance card)
  • Allocation
  • Medication list
  • Externe Vorbefunde (Arztbriefe, Laboruntersuchungen, Röntgen- und MRT-Befunde) bitten wir im Vorfeld uns zukommen zu lassen.
  • Impfausweis

Special consultation hour

Dr. med. Tobias Krickau MHBA

Zeiten
Montag bis Freitag: 8.00--15.30 Uhr

Address

Loschgestr. 15
91054 Erlangen

Room
Sozialpädiatrisches Zentrum

Contact for appointments
Appointments only upon consultation

Leitstelle/Sekretariat b:
Antje Biemann, Selina-Romana Erol

09131 85-33136 oder 85-41339

Hinweis

Behandlungsspektrum

  • Juvenile idiopathische Arthritis
  • Therapieschwierige Kollagenosen und Vaskulitiden (Systemischer Lupus Erythematodes, Dermatomyositis, Polymyositis, Sklerodermie, u.a.)
  • Chronisch entzündliche Erkrankungen (chronische multifokale Osteomyelitis, Autoimmun-Lymphoproliferatives-Syndrom u.a.)
  • Interdisziplinäre Therapiekonzepte einschl. medikamentöser bzw. immunmodulierender Therapie mit z.B. Steroidpulstherapien, klassischen und biologischen DMARDs
Required documents
  • Certificate of Insurance (health insurance card)
  • Allocation
  • Medication list

Erkrankungen der Niere und ableitenden Harnwege, Bluthochdruck

Special consultation hour

Dr. med. Matthias Galiano M. A.
Dr. med. Katja Sauerstein
PD Dr. med. Anja Tzschoppe
Dr. med. Tobias Krickau MHBA
Dr. med. Jan Schaefer

Zeiten
Montag bis Freitag: 10.00--12.00 Uhr und 13.00--15.00 Uhr

Address

Loschgestr. 15
91054 Erlangen

Room
Kindernierenzentrum

Contact for appointments
Appointments only upon consultation

Telefon: 09131 85-36090
Montag bis Freitag
8.00 - 10.00 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr

Required documents
  • Certificate of Insurance (health insurance card)
  • Allocation
  • Medication list

Special consultation hour

Dr. med. Matthias Galiano M. A.
Dr. med. Katja Sauerstein
PD Dr. med. Anja Tzschoppe
Dr. med. Tobias Krickau MHBA
Dr. med. Jan Schaefer

Zeiten
Dienstag: 13.30--15.30 Uhr

Address

Loschgestr. 15
91054 Erlangen

Room
Kindernierenzentrum

Contact for appointments
Appointments only upon consultation

Telefon: 09131 85-36090
Montag bis Freitag
8.00 - 10.00 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr

Required documents
  • Certificate of Insurance (health insurance card)
  • Allocation
  • Medication list

Special consultation hour

Dr. med. Matthias Galiano M. A.
Dr. med. Katja Sauerstein
PD Dr. med. Anja Tzschoppe
Dr. med. Tobias Krickau MHBA
Dr. med. Jan Schaefer

Zeiten
Montag bis Freitag: 08.15--10.00 Uhr

Address

Loschgestr. 15
91054 Erlangen

Room
Kindernierenzentrum

Contact for appointments
Appointments only upon consultation

Telefon: 09131 85-36090
Montag bis Freitag
8.00 - 10.00 Uhr
13.00 - 15.00 Uhr

Required documents
  • Certificate of Insurance (health insurance card)
  • Allocation
  • Medication list

Special consultation hour

Dr. med. Matthias Galiano M. A.
Dr. med. Katja Sauerstein
PD Dr. med. Anja Tzschoppe
Dr. med. Tobias Krickau MHBA
Dr. med. Jan Schaefer

Zeiten
Montag bis Freitag: 8.30--14.30 Uhr

Address

Loschgestr. 15
91054 Erlangen

Room
Kindernierenzentrum

Contact for appointments
Appointments only upon consultation

Telefon: 09131 85-39360
Montag bis Freitag
8.00 - 16.00 Uhr

Required documents
  • Certificate of Insurance (health insurance card)
  • Allocation
  • Medication list

Special consultation hour

Dr. med. Matthias Galiano M. A.
Dr. med. Katja Sauerstein
PD Dr. med. Anja Tzschoppe
Dr. med. Tobias Krickau MHBA
Dr. med. Jan Schaefer

Zeiten
Montag bis Freitag: 8.00--17.00 Uhr

Address

Loschgestr. 15
91054 Erlangen

Room
Kindernierenzentrum

Contact for appointments
Appointments only upon consultation

Telefon: 09131 85-39360
Montag bis Freitag
8.00 - 16.00 Uhr

Required documents
  • Certificate of Insurance (health insurance card)
  • Allocation
  • Medication list

in Kooperation mit der Kinder- und Jugendklinik

Special consultation hour

Prof. Dr. med. univ. Georg Schett
PD Dr. med. Jürgen Rech
Dr. med. Tobias Krickau MHBA
Prof. Dr. med. univ. Georg Schett

Zeiten

Kinder- und Jugendklinik
Loschgestr. 15
91054 Erlangen

Contact for appointments
Appointments only upon consultation

Terminvergabe über die rheumatologische Ambulanz der Kinderklinik:

Telefon: 09131 85-36090

oder per E-Mail an tobias.krickau(at)uk-erlangen.de

Hinweis

Mit einer deutlich sensitiveren Diagnostik kann heutzutage eine zunehmende Anzahl an Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis diagnostiziert werden.
Auf Grund der verbesserten und frühzeitigeren Therapie (sog. „Window of opportunity“) kann bei vielen betroffenen Patienten eine Remission oder niedrige Krankheitsaktivität erzielt werden.
Im jungen Erwachsenenalter erfreuen sich Erkrankte oft einer guten Gesundheit, absolvieren eine berufliche Ausbildung und gründen eine Familie.
Ein Teil der Betroffenen jedoch leidet unter Spätfolgen der Erkrankung oder der immunsuppressiven Therapie. Andererseits können auch viele Jahre nach einer erfolgreichen Behandlung erneute Reaktivierungen der Grunderkrankung auftreten. Eine regelmäßige ärztliche Vorstellung ist deshalb langfristig nötig. Während die Betreuung im Kindes- und Jugendalter in der Kinderklinik erfolgt, kommen im jungen Erwachsenenalter zunehmend medizinische Fragen hinzu, die in den Aufgabenbereich der Inneren Medizin fallen.
Um den Erhalt der Remission oder einer niedrigen Krankheitsaktivität während der Transition zu gewährleisten und alters- sowie krankheitsspezifische Fragestellungen adäquat beantworten zu können, bieten wir eine interdisziplinäre Sprechstunde der Kinder- und Jugendklinik und der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie an.

In unserer interdisziplinären Sprechstunde bieten wir:

  • Planung und Begleitung der interdisziplinären fachärztlichen Betreuung
  • Koordination und Weiterführung einer zielgerichteten Diagnostik und Therapie
  • Beratung bezüglich arbeits- und sozialrechtlicher Fragestellungen
  • Angebote einer psychologischen Beratung
  • Unterstützung und Förderung der Eigenverantwortlichkeit
Required documents
  • Certificate of Insurance (health insurance card)
  • Allocation
  • Kopien der Vorbefunde
  • Röntgenbilder
  • Berichte von früheren Krankenhausaufenthalten